Website Usability
Die Usability (Nutzerfreundlichkeit) ist entscheidend für den Erfolg einer Website.
Damit die Besucher Ihrer Website auch Ihre Kunden werden „können“, halten wir uns an grundlegende Regeln, wie z. B.:
- Ein klar strukturierter Aufbau ermöglicht eine einfache, intuitive „Bedienung“.
- Alle Navigationspunkte müssen einfach und treffend benannt sein.
- Nach Möglichkeit sollten alle Navigationspunkte im Sichtbereich sein. Keine versteckten Links – der User muss sich
zurecht finden, nicht wir, die sich täglich die Seite ansehen und genau wissen, wo welche Information steht bzw. wie man
dahin kommt.
- Die wichtigsten Inhalte sollten immer im Sichtbereich des Users angezeigt werden. Ein wichtiger Navigationspunkt oder
ein entscheidendes Argument, das erst am Ende einer Seite und nach Scrollen sichtbar wird, könnte ggf. überlesen werden.
- Möglichst keine Links in Fließtexten, der User klickt weg und liest die Seite nicht zu Ende. Wichtige Informationen
oder Argumente werden nicht transportiert.
- Speziell für die Bildschirmdarstellung optimierte Texte (Readability) erleichtern das Lesen (vorwiegend Groß-/Kleinschrift,
in gut lesbarer Größe, dunkle Schrift auf hellem Grund).
- Kontraste und Farbzusammenstellungen sind so zu wählen, dass auch Besucher mit Rot-Grün-Sehschwäche bzw. Farbblindheit
(9 % aller Männer) alles sehen können.
- Schnelle Ladezeiten halten den User auf der Seite.
- Wir setzen keine Plug-ins (Programme) beim User voraus, ohne die die Seiten nicht angezeigt werden oder nur eingeschränkt funktionieren.
- Wir achten auf W3C-Validität, damit die Website von allen internetfähigen Geräten und von allen Browsern korrekt dargestellt wird.
Fordern Sie uns heraus!
Vereinbaren Sie unter
Tel. 0381 5191502 einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder nutzen Sie nachfolgendes Formular für Ihren Terminvorschlag!
Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.