Luftaufnahmen per Drohne
Ob Immobilien oder Landschaften — Luftaufnahmen haben schon immer einen besonderen Reiz und erzeugen sehr große Aufmerksamkeit und Interesse beim Betrachter.
Gegenüber Aufnahmen aus Flugzeugen oder Helikoptern, mit denen man eher eine Draufsicht bekommt, ermöglichen Drohnen viel interessantere Perspektiven aus geringeren Entfernungen (bessere Auflösung) und Flughöhen. – Ein klarer Vorteil für ihren Einsatz bei Foto- und Videoaufnahmen.
Videos
Städtebau (Petriviertel Rostock)
Transkription
Das Video hat eine Hintergrundmusik ohne gesprochenen Text.
Im Drohnenvideo werden an einem sonnigen Tag die neu errichteten Mehrfamilienhäuser gezeigt. Das Petriviertel ist ein Stadtteil von Rostock, das 2017 städtebaulich neu erschlossen wurde. Zuerst in der Total überfliegt die Drohne die Warnow flussaufwärts. Danach wird das Flussufer aus einer Höhe von ca. 100 m aus der Vogelperskeptive gezeigt. Es folgt ein Flug knapp über der Wasserlinine entlang des Flussufers und dann entlang eines der Kanäle zwischen den Geäuden hindurch.
Zuletzt werden sowohl der Fußballplatz, der Basketballplatz als auch das nahegelegene Parkhaus und der Spielplatz am Gerberbruch gezeigt.
Das Video zeigt wie flugstabil die Drohne kristallkare Aufnahmen aus der Luft aufnehmen kann.
Abspann zeigt © ISuMA Torsten Bothe GmbH und www.isuma.de
Landschaftsaufnahmen
Transkription
Das Video hat eine Hintergrundmusik ohne gesprochenen Text.
Das Drohnenvideo zeigt die Perspektive einer startenden Drohne über einem Rapsfeld zur Blütezeit. Im Hintergrund werden die Küstenlinie und die Ostsee sichtbar.
In der nächsten Szene zeigt sich der Leuchtturm in bewaldeter Dühnenlandschaft und ein Schwenk über der Insel Hiddensee.
Das Video zeigt wie weit man bei guter Sicht aus großer Höhe Aufnahmen aus der Luft aufnehmen kann.
Abspann zeigt © ISuMA Torsten Bothe GmbH und www.isuma.de
Luftbilder
Dokumentation Baufortschritt, Fertigstellung
Landschaftsaufnahmen Tourismus
Weitere Drohnenaufnahmen unter Referenzen
Einsatzgebiete
Aufnahmen mittels einer Drohne sind unter anderem hervorragend geeignet für:
-
Landschaftsaufnahmen für
- Imagewerbung (Reiseziele/Regionen)
-
Immobilien
- touristische Vermarktung
- Dokumentation Baufortschritt
- Grundstücksplanung (Gartengestaltung)
- Exposé Verkauf/Vermietung
- Begutachtung von Dächern, Schornsteinen, Dachrinnen usw.
-
Innenaufnahmen
- Produktionshallen und Werkstätten
- Messehallen
- Veranstaltungs- und Tagungsräume
-
Veranstaltungen
- Open-Air-Veranstaltungen
- Gruppenaufnahmen (Firmenevents, private Feiern z. B. Hochzeiten)
Drohnen bieten einzigartige Möglichkeiten für außergewöhnliche Aufnahmen und ersetzen ggf. teures Equipment und aufwändige Installationen für Kamerafahrten.
Unsere Drohne
- DJI Mavic 3 (C1-zertifiziert)
- Fotoaufnahmen mit 20 Megapixeln im „Raw-Format“ (Rohdatenformat)
- Videoaufnahmen in 4 oder 5,1 K
- Max. Windwiderstandsfähigkeit 12 m/s = Windstärke 6
- Höchstgeschwindigkeit: 19 m/s = 68,4 km/h
- Maximale Flugzeit: 46 Minuten pro Akku
- Betriebstemperatur -10 °C bis 40 °C
- ActiveTrack (Verfolgung von Personen und Objekten)
- Hinderniserkennung
- ...
Ihr Drohnenpilot
Selbstverständlich erfüllen wir die Bestimmungen der „EU-Drohnenverordnung“ (gültig seit 01.12.2020).
- Drohnenführerschein (EU-Kompetenznachweis A1/A3)
-
UAS Betreiberregistrierung
Alle Fernpiloten, die Drohnen mit einer Kamera einsetzen (unabhängig, ob privat oder gewerblich) müssen beim Luftfahrtbundesamt registriert sein. - Halter-Haftpflichtversicherung
- Genehmigung der zuständigen Landesbehörde Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
Haben Sie Interesse an Luftaufnahmen (Foto/Video), dann lassen Sie uns abheben!
Fordern Sie uns heraus!
Vereinbaren Sie unter Tel. 0381 5191502 einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder nutzen Sie nachfolgendes Formular für Ihren Terminvorschlag!