Mit webbasierten Anwendungen lassen sich Arbeitsprozesse vereinfachen, optimieren, automatisieren und völlig neu gestalten.
Nennen Sie uns das Problem – wir konzipieren und programmieren die Lösung!
Wir entwickeln für Sie spezielle Webanwendungen, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Dabei achten wir besonders auf eine einfache und intuitive Bedienung.Neben diversen kleineren Redaktionstools und Helferlein für die Verwaltung von Inhalten auf Websites, haben wir unter anderem folgende Anwendungen für unsere Kunden entwickelt:
Lösung: Um das mühsame Kopieren einzelner Adressdaten der Besteller aus einer E-Mail einzusparen, werden diese in einer Datenbank gespeichert. Jeden Tag um 12:00 Uhr werden die Adressdaten der letzten 24 Stunden automatisiert in einer Excel-konformen Datei per E-Mail an ein Versandunternehmen gesendet. Dieses generiert daraus die Anschreiben mit einer Serienbrief-Funktion. Das manuelle Bearbeiten der Adressdaten entfällt.
Aufgabe: Vereinfachung des Bestellvorganges, Planbarkeit der Mengen, zentrale Verwaltung der Bestell- und Empfängerdaten, einfache Kontaktaufnahme und Erinnerungsfunktion
Lösung: Die Besteller können sich auf einer Website registrieren und werden nach Prüfung für die Bestellfunktion freigeschaltet. Im Bestellvorgang wird neben der Bestellmenge pro Sprache auch der Liefermonat angegeben. Die einzelnen Bestellungen sind einsehbar (wann, wie viele, von wem), die Gesamtanzahl wird automatisch berechnet. Zur Lieferung kann aus den vorhandenen Daten (Bestellung/Adressen) ein Lieferschein (für Kopfbogen angepasst) gedruckt werden. Mit der Kennzeichnung als „erledigt“ wird die Bestellung nicht mehr angezeigt, kann aber wieder sichtbar gemacht werden.Lösung: Die Pressebilder werden in einem passwortgeschützten Verzeichnis hinterlegt, somit ist ein Zugriff von außerhalb nicht möglich. Mittels Registrierung des Medienvertreters erhält dieser nach Prüfung seiner Identität einen Zugang zu den Bildern und kann sie herunterladen. Jeder Bilddownload wird protokolliert – es ist somit nachvollziehbar, wer wann welche Bilder gedownloadet hat.
Lösung: Alle Gerichte werden einmalig erfasst (Änderungen/Erweiterungen jederzeit möglich). Bei der Erstellung des Speiseplanes werden für jeden Tag nur noch die Gerichte ausgewählt. Im Lieferplan werden für jede Ausgabestelle die zu liefernden Gerichte festgelegt (angeklickt). Mit der Aktivierung sind gleichzeitig acht verschiedene Speisepläne online verfügbar.
Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.